Bachelor-/Masterarbeit
Bachelor-/Masterarbeit
Neben Hauptkultur, Untersaat, Boden und Wasser spielt das Thema Biodiversität und die Beziehung Flora - Fauna auch eine entscheidende Rolle in unseren Untersuchungen. Daher würden wir gerne unser Team um einen Bachelor- oder Masterabsolvent/in aus dem Bereich Biologie, Nutzpflanzenwissenschaften, Agrarbiologie, Landwirtschaft und Umwelt etc. erweitern. Bestmögliche Unterstützung unsererseits wird dem/der jungen Wissenschaftler/in zugesichert! Nach wie vor gilt: Bei Interesse und Rückfragen einfach bei uns melden.
Während der offiziellen Laufzeit des Projektes sind 5 wissenschaftliche Arbeiten verschiedener Stufen zu unterschiedlichen Themen entstanden.
Sprecht uns zur Einsicht und Diskussion gerne an!
Veröffentlichungen
Universität Wageningen 2024
Bereits im Januar 2024 wurde eine Studentengruppe der Wageningen University & Research aus den Niederlanden bei uns vorstellig im Rahmen ihres Masterkurses. In regem Austausch zum von der EU geplanten Bodenüberwachungsgesetz entstand im Laufe des Jahres ein gelungener Bericht der jungen Wissenschaftler!
Rheinische Bauernzeitung 08/2024
Von Projektbeginn an bestand die Verbindung zur regionalen Fachpresse, der Rheinischen Bauernzeitung. Bereits im August 2022 erschien in der Ausgabe mit Schwerpunkt Bestellung ein Artikel zum Thema "Konventioneller Ackerbau in Lebendmulchsystemen" und nun hat die Redaktion das Thema im Jahr 2024 wieder aufgegriffen - danke dafür!
Abschlussveranstaltung am 23. Mai 2023
Das EIP Projekt Dalea lädt ein zum Fachgespräch!
4 Jahre angewandte Praxisforschung zu dauerhaften Untersaatensystemen im konventionellen Ackerbau sind der Anlass, neues Wissen mit engagierten Landwirten, Beratern, Wissenschaftlern und allen Interessierten zu teilen.
In Fachvorträgen, Diskussionen und Praxisdemonstrationen auf dem Versuchsfeld erwartet Sie ein spannender Austausch unter Kollegen - für neue Ansätze und Ideen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.
Westerwälder Zeitung im August 2023
Der Westerwälder Zeitung war unsere Abschlussveranstaltung eine ganze Seite wert! Geschrieben für den interessierten Laien wurden viele Aspekte aus unserem Versuch und der Veranstaltung im Mai aufgegriffen, mit den passenden Bildern untermalt und in ansprechende Blöcke aufgeteilt. Wir haben uns sehr über das Interesse und die Darstellung gefreut!