top of page

Ackerbohne (Vicia fabae) 2021

Autorenbild: Christine MittermeierChristine Mittermeier

Rechtzeitig vor Ostern mit seinen nun winterlichen Temperaturen konnten wir die Ackerbohnenaussaat zu Ende bringen. Diese einheimische Leguminose ist schon seit vielen Jahren festes Fruchtfolgeglied in den Praxisschlägen auf Gut Westerwald. Und auch im Jahr 2021 sind einige Versuche rund um die Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler angelegt worden: Sortenversuch in Langparzellen (DLR Westerwald-Osteifel und Demonetzwerk Erbse-Bohne), Sortenversuch im Exaktversuch (DLR Westerwald-Osteifel), Vergleich von Nachbausaatgut und zertifiziertem Saatgut in verschiedenen Parametern während der Vegetation mit der Sorte Fuego (Demonetzwerk Erbse-Bohne und Fachschüler Landwirtschaft Elia) sowie ein Düngeversuch mit der Fa. Omnicult und einem Produkt mit einer speziellen Gruppe stickstofffixierender Mikroorganismen (Drinterien), die sich in den Blättern etablieren und die Pflanze mit Stickstoff aus der Luft versorgen.

Und natürlich nicht zu vergessen, die Ackerbohnenvariante im EIP DaLeA ! Dort galt es auch die fest im Boden verbauten Hülsen zur Messung der Bodenfeuchte bei der Aussaat zu "retten"



Comments


OG DaLeA

Christine Mittermeier

Anschrift: Hauptstraße 18

             56414 Zehnhausen

Mail: agrarbuero-mittermeier@t-online.de

Tel: 06435/408060

Bildschirmfoto 2021-09-23 um 17.56.33.png

© 2021 DaLeA I Designed by Giulia Raab

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Danke!

bottom of page